DLF Kultur - Klassikkolumne
Neue Klassik Alben: Das muss man gehört haben... oder auch nicht!
Vorgestellte Alben: L‘Arpeggiata „Terra mater“ - Patricia Kopatchinskaja "Exile“ - Veronika Harcsa "Schubert now!"
19.02.2025 | DLF Kultur | Zur Rezension
DLF Tonart Klassik - Live Moderation
Themen: u.a. 100. Todestag des Komponisten Moritz Moszkowski, neue Klassikalben
24.02.2025 | 01:05 | DLF Kultur
Philharmonie Berlin - Live Moderation
Arthur Honegger
"Jeanne d´Arc au bucher" ("Johanna auf dem Scheiterhaufen"), u.a. mit Marion Cotillard
Dramatisches Oratorium in elf Szenen
Moderation: ELisabeth Hahn
07.06.24 | 20:03 Uhr | Philharmonie Berlin | Programm
"Hörprobe" Live Moderation
Konzertreihe mit deutschen Musikhochschulen
Live aus dem Richard Jacoby Saal der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Moderation: Elisabeth Hahn
04.06.24 | 20:03 Uhr | Hannover | Programm
Konzerteinführung
Deutsches Symphonie Orchester Berlin
Konzerteinführung und Programmheft von
Elisabeth Hahn
02.06.24 | 19:15 Uhr | Philharmonie Berlin | Programmheft
DLF Kultur -
Klassikkolumne
Neue Klassik Alben:: Das muss man gehört haben... oder auch nicht!
Vorgestellte Alben: L‘Arpeggiata „Wonder women“ - André Schuen und Daniel Heide „Die Winterreise“, Nagano und Kodama „Mozart & Poulenc“
29.05.24 | DLF Kultur | Zum Beitrag
DLF Tonart Klassik - Live Moderation
Themen: u.a. Das transkulturelle Ensemble „Bridges Kammerorchester“ aus Frankfurt. Studiogast: Johanna-Leonore Dahlhoff, künstlerische Leiterin vom Bridges Kammerorchester
27.05.24 | 01:05 - 05:00 Uhr | DLF Kultur
Einstand im DLF Kultur
Fit für die Zukunft!?
Die Entwicklung von Musik(hoch)schulen im 21. Jahrhundert
Beitrag: Elisabeth Hahn
13.05.24 | 21:30 - 22:00 | DLF Kultur
Interpretationen im
DLF Kultur - Moderation
Böhmische Klanglandschaften
„Mein Vaterland“ von Bedřich Smetana
Gast: Petr Popelka, Dirigent
Moderation: Elisabeth Hahn
12.05.24 | Sendung hören
Gespräch Tonart am Vormittag, DLF Kultur
Musikhochschulen und Musikschulen: Fit für die Zukunft!?
Elisabeth Hahn im Gespräch mit Moderator Mathias Mauersberger
06.05.24 | Beitrag hören
Konzerteinführung DSO
in der Philharmonie Berlin
Konzerteinführung und Programmheft
von Elisabeth Hahn
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin & Oliver Kalkofe
Leitung: David Robertson
04.05.24 | Programmheft lesen
DLF Kultur - Moderation
Konzert
25 Jahre Quatuor Ebène
Streichquartette von Dubugnon, Schumann & Ravel
28.04.24 | DLF Kultur
Live-Moderation -
DLF Kultur Tonart Klassik
immer 01:05-05:00
Themen: Das Musikjahr 1824 - Neue Klassikalben, Studiogast: Sophia Weidemann
22.04.24 | DLF Kultur
DLF Kultur -
Live aus der MET
Moderation der Oper "La Rondine" von G. Puccini
live aus der Metropolitan Opera New York
20.04.24 | DLF Kultur | Zum Beitrag >>
Werkeinführung DSO -
Philharmonie Berlin
Konzerteinführung und Programmheft von Elisabeth Hahn
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Leitung: Stephane Denève
Sergei Rachmaninoff: Klavierkonzert Nr. 2
Lera Auerbach: Icarus etc.
14.04.24 | Philharmonie Berlin | Programmheft >>
DLF Kultur -
Klassikkolumne
Neue Klassikalben: Das muss man gehört haben... oder auch nicht!
Sophia Weidemann: Fanny Hensel - Das Jahr
George Walker: Complete Piano music Vol. 1
Nils Liepe: Tipping points
10.04.24 | DLF Kultur | Zum Beitrag >>
AKTUELLES
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
PORTFOLIO
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
PORTFOLIO
PORTFOLIO
Deutschlandfunk Kultur – Musikfeuilleton
Der Komponist Vsevolod Zaderacky:
"Ich bin schon längst tot“
Leben im Gulag. Dieses Schicksal traf auch den Komponisten Vsevolod Zaderatsky, der 1891 in der Ukraine geboren wurde. Er schuf Musik unter schwierigsten Bedingungen, ohne Klavier auf Telegrammpapier. Sein in Vergessenheit gedrängtes Werk ist eine Entdeckung.

SWR2 – Musikstunde
Streifzüge durch die tschechische Musikgeschichte – Mehr als Moldau!
1000 Jahre tschechische Musikstunde in 5 Stunden. Die SWR2 Musikstunden spannen den Bogen vom Mittelalter bis in die Gegenwart und verfolgen dabei auch die Bedeutung der Musik für die Entwicklung der tschechischen Nation und Kultur.

VAN-Magazin: Jeder hat irgendwo ein Herz. Der Komponist Miloslav Kabeláč
Die Musik des vergessenen Komponisten Miloslav Kabeláč (1908-1979) – dem bedeutendsten tschechischen Sinfoniker in der Generation nach Bohuslav Martinů – beweist nicht nur großartige musikalische Qualität. Sie vermittelt uns auch Werte, die heutzutage wichtiger scheinen denn je: Humanismus, Aufrichtigkeit, Toleranz und Mut.

Generation Einheit | Episode 15
Frauen in der Klassik. Vielfalt und Gleichberechtigung
In dieser Folge besprechen wir persönliche Erfahrungen und aktuelle Studien: Wie steht es um die Gleichberechtigung im klassischen Musikbetrieb? Zu Gast: Die Pianistin Josefa Schmidt, Pianistin und Mitgründerin von "MindMusic".

Klavierfestival Ruhr
Multimediareportage „Ligeti für Alle“
2023 feierte das Klavierfestival "100 Jahre György Ligeti".Junge Menschen aus dem Stadtteil Duisburg-Marxloh, Studierende und Profis beschäftigten sich ein Schuljahr lang intensiv mit seiner Klavierausik.Diese Multimedia-Reportage berichtet von Erfahrungen im Umgang mit moderner Musik und gibt kreative Anregungen.

PORTFOLIO
ÜBER MICH
Als freischaffende Autorin und Moderatorin im Bereich der klassischen Musik arbeite ich vor allem für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Ich habe Klavier und Musikwissenschaften studiert und promoviere derzeit an der Universität Hamburg.
Mit Verena Schulte und Josephine Mücksch hoste ich den Musikpodcast Generation Einheit.

Leben im Gulag. Dieses Schicksal traf auch den Komponisten Vsevolod Zaderatsky, der 1891 in der Ukraine geboren wurde. Er schuf Musik unter schwierigsten Bedingungen, ohne Klavier auf Telegrammpapier. Sein in Vergessenheit gedrängtes Werk ist eine Entdeckung.
Deutschlandfunk Kultur – Musikfeuilleton
Der Komponist Vsevolod Zaderacky:
"Ich bin schon längst tot“

1000 Jahre tschechische Musikstunde in 5 Stunden. Die SWR2 Musikstunden spannen den Bogen vom Mittelalter bis in die Gegenwart und verfolgen dabei auch die Bedeutung der Musik für die Entwicklung der tschechischen Nation und Kultur.
SWR2 – Musikstunde
Streifzüge durch die tschechische Musikgeschichte – Mehr als Moldau!

Die Musik des vergessenen Komponisten Miloslav Kabeláč (1908-1979) – dem bedeutendsten tschechischen Sinfoniker in der Generation nach Bohuslav Martinů – beweist nicht nur großartige musikalische Qualität. Sie vermittelt uns auch Werte, die heutzutage wichtiger scheinen denn je: Humanismus, Aufrichtigkeit, Toleranz und Mut.
VAN-Magazin
Jeder hat irgendwo ein Herz. Der Komponist Miloslav Kabeláč

Folgt in Kürze!
Klavierfestival Ruhr
Multimediareportage „Ligeti für Alle“
KONTAKT
Elisabeth Hahn
Rothenbachstraße 32
13089 Berlin

Leben im Gulag. Dieses Schicksal traf auch den Komponisten Vsevolod Zaderatsky, der 1891 in der Ukraine geboren wurde. Er schuf Musik unter schwierigsten Bedingungen, ohne Klavier auf Telegrammpapier. Sein in Vergessenheit gedrängtes Werk ist eine Entdeckung.
Deutschlandfunk Kultur – Musikfeuilleton
Der Komponist Vsevolod Zaderacky:
"Ich bin schon längst tot“

1000 Jahre tschechische Musikstunde in 5 Stunden. Die SWR2 Musikstunden spannen den Bogen vom Mittelalter bis in die Gegenwart und verfolgen dabei auch die Bedeutung der Musik für die Entwicklung der tschechischen Nation und Kultur.
SWR2 – Musikstunde
Streifzüge durch die tschechische Musikgeschichte – Mehr als Moldau!

Die Musik des vergessenen Komponisten Miloslav Kabeláč (1908-1979) – dem bedeutendsten tschechischen Sinfoniker in der Generation nach Bohuslav Martinů – beweist nicht nur großartige musikalische Qualität. Sie vermittelt uns auch Werte, die heutzutage wichtiger scheinen denn je: Humanismus, Aufrichtigkeit, Toleranz und Mut.
VAN-Magazin
Jeder hat irgendwo ein Herz. Der Komponist Miloslav Kabeláč

2023 feierte das Klavierfestival "100 Jahre György Ligeti".
Junge Menschen aus dem Stadtteil Duisburg-Marxloh, Studierende und Profis beschäftigten sich ein Schuljahr lang intensiv mit seiner Klavierausik. Diese Multimedia-Reportage berichtet von Erfahrungen im Umgang mit moderner Musik und gibt kreative Anregungen.
Klavierfestival Ruhr
Multimediareportage „Ligeti für Alle“
